AkTUELLES
Stark verankert in der Region
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Tauernklinikum und dem Dachverband Selbsthilfe Salzburg wird um weitere vier Jahre verlängert. Die Kliniken in Zell am See und Mittersill wurden neuerlich mit dem Zertifikat „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet.
Der Dachverband „Selbsthilfe Salzburg“ wurde 1988 gegründet. Unter ihm versammeln sich zahlreiche Selbsthilfegruppen, die sich als wirkungsvolle Ergänzung des bestehenden Gesundheitswesens verstehen. Die Kliniken profitieren umgekehrt beim ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Handeln vom Erfahrungswissen der Selbsthilfegruppen.
Intensiviert und gefördert wird aber auch der Kontakt zwischen Patient/innen und Selbsthilfe-Organisationen. Das Tauernklinikum stellt den Selbsthilfe-Gruppen auch regelmäßig Räumlichkeiten für die Durchführung von Treffen zur Verfügung.
Mag. Franz Öller, Geschäftsführer des Tauernklinikums, streicht in einem Gespräch erneut die starke Integration und Identifikation der Klinikstandorte mit der Region Pinzgau und ihren Menschen hervor. „Die Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen vor Ort stellt den zwischenmenschlichen Faktor in den Mittelpunkt und betont die gegenseitige Wertschätzung. Daher macht uns die neuerliche Zertifizierung als „Selbsthilfe-freundliches Krankenhaus“ besonders stolz!“
FerienbetreuerInnen gesucht
Komm ins Team der Sommerferienbetreuung 2021
Pflegeausbildung startet in Bramberg
neues, berufsbegleitendes Ausbildungsangebot in der Region
Covid-19-Tests für Mitarbeiter/innen im Tourismus im Pinzgau
Auswertung binnen 24 Stunden im Labor des Tauernklinikums
Unterstützung für Feuerwehr, Blasmusik und Co.
Fonds für gemeinnützige Vereine in Höhe von 700 Mio. Euro