AkTUELLES
3. Pinzgauer regionalitäts-Stammtisch
Der 3. Pinzgauer Regionalitäts-Stammtisch fand am Mittwoch Abend in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck statt.
Über 20 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Pinzgau (innovative Landwirte, Gastronomen, Direktvermarkter, Veredler, Bildungsvertreter,..) und selbst Landesrätin Maria Hutter in ihrer Funktion (auch) als innovative regionale Bäuerin waren mit dabei, um über Ideen zur Stärkung regionaler Produkte zu diskutieren. Die Vorschläge (zur Entwicklung und Stärkung regionaler Produkte im Rahmen des Projektes „Radikal Regional“ wurden weiter verfolgt, die Pläne für 2019 vorgestellt und die Vernetzung weiter vorangetrieben. Die Landwirtschaftsschule stellte ihre hervorragenden Produkte vor, die auch gleich verkostet werden konnten und die zahlreichen Vorhaben des kommenden Jahres wurden besprochen. Am Programm stehen ein Marketing-Workshop, der 4. Klimagipfel Tourismus zum Thema „Klimafreundliche Almwirtschaft“, eine Regionalmesse, die Teilnahme an der GAST und als nächste Termine die Nachhaltigkeitstage. Der erste wir voraussichtlich am 17. Mai unter Einbindung regionaler Akteure aus Rauris zum Thema Direktvermarktung (Schwerpunkt Ernährung/Textil) stattfinden und am 3./4. Juni wird in Wald und Bramberg Marion Buley - Mitbegründerin der erfolgreichen Regionalvermarktungsinitiative Spessart regional - zu Gast sein.
Die KEM und die LEADER-Region als Veranstalter freuten sich, dass auch diesmal wieder neue Teilnehmer mit neuen Angeboten (Angus-Fleisch, Kräuter, Spezial-Honigprodukte,…) mit dabei waren und sind schon jetzt auf sicher noch viele fruchtbare Gespräche, Veranstaltungen und Regionalitäts-Angebote im Pinzgau gespannt. Nur gemeinsam kann die bessere Vermarktung von qualitativ hochwertigen, klimafreundlichen Produkten aus der Region vorangetrieben werden….
EINLADUNG zum UNTERNEHMERBRUNCH Raus aus dem Öl
Infos zu alternativen Energiesystemen und Fördermöglichkeiten
Bafep Kolleg Bramberg
neuer berufsbegleitender Lehrgang startet im Herbst 2019 an der TS Bramberg
Oma gesucht
Infotreffen für interessierte Wunschgroßeltern
Gelungene Kulturarbeit mit Jugendlichen
Im Rahmen des LEADER-Projektes MASH wurde in Mittersil sehr erfolgreich ein Foto- und ein Literaturprojekt durchgeführt