Projekte Katschberger Heustadl und Adventweg
Katschberger Heustadl- und Adventweg
Projektträger: TVB Katschberg
Kosten: € 373.411,78
Fördersatz: 30 % (Kooperationsprojekt Lungau, Nockberge)
Die Katschberghöhe ist ein stark touristisch geprägter Ortsteil, der zwei Bundesländer (Salzburg und Kärnten) miteinander verbindet. Diese Landesgrenze ist für den Tourismusverband eine große Herausforderung (z.B. unterschiedliche Tourismusgesetze usw.).
Mit dem Katschberger Heustadl- und Adventweg wollte man ein alternatives Adventangebot für Gäste und Einheimische schaffen, das sich an alten Traditionen ausrichtet. Im Projekt wurde ein Adventweg in rund 1 700 m Seehöhe mit einer Länge von ca. 2,8 km geschaffen. Der Weg umfasst mehrere Stationen in alten Heustadeln, die wieder in Stand gesetzt wurden, wie z.B. eine Klanghütte, Handwerkshütten, Christkindlwerkstatt und vieles mehr. Der Adventweg soll ein Alternativprodukt zum Schifahren sein, sichert den Erhalt von altem Kulturgut, ist eine Aufwertung der touristischen (Ganzjahres)Infrastruktur und fördert nicht zuletzt die Kooperation von Landwirtschaft, Tourismus und Kultur.
Die Nutzung innerhalb des Projektes ist vorrangig zur Adventszeit geplant, es besteht aber die Möglichkeit der ganzjährigen Erweiterung und Beschäftigung mit Natur, Fauna und Flora, Bergbau, regionalem Brauchtum und Kultur sowie Arbeitstechniken in der Landwirtschaft.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen den LEADER Regionen Nockberge, Lungau und Nationalpark Hohe Tauern.
weitere Infos: http://www.katschberger-adventweg.at/